In der Kita werden mehrere Mahlzeiten gemeinsam vorbereitet, zubereitet und eingenommen. Die Essensrituale sind somit ein wichtiger Bestandteil der Gruppe. Wir beziehen eine Obst- und Gemüsekiste von einem Biobauern, die Eltern kaufen ergänzende Nahrungsmittel ebenfalls biologisch ein. Milchprodukte bekommen wir von einem Bauern aus der Region geliefert.
Frühstück:
Jedes Kind bringt sein Frühstück mit. Von 07:15-09:15 ist in unserer Kita ein offenes Frühstück. Das bedeutet, dass die Kinder selbst entscheiden können, wann und ob sie frühstücken möchten.
Jeden Freitag gibt es in der Kita Müslifrühstück. An diesem Tag müssen die Kinder kein eigenes Frühstück mitbringen.
Vor dem Frühstück dürfen die Kinder abwechselnd mit einer Erzieherin oder einem Erzieher das frische Obst für die Obstteller schneiden und anrichten.
Mittagessen:
Es wird jeden Tag frisch gekocht, d.h. die Kinder sehen die Zubereitung und dürfen auch beim Kochen helfen. Einmal in der Woche wird Fleisch zubereitet, wobei darauf geachtet wird, dass es eine vergleichbare vegetarische Alternative gibt. Alle tierischen Produkte werden in Bio-Qualität gekauft.
Es gibt dreimal in der Woche ein "Drei-Topf-Gericht", einmal Suppe/Eintopf und einmal etwas Überbackenes.
In der Regel gibt es als Nachtisch Obst, einmal in der Woche jedoch auch einen Nachtisch.
Spätstück:
Für alle Kinder, die nach 15 Uhr abgeholt werden, wird eine kleine Zwischenmahlzeit bereit gestellt. Obst, Gemüse, manchmal Müsli oder Brot.
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." (Pablo Picasso)